Slider

Schweinshaxe

Hier präsentiere ich dir eines der typisch bayrischen Gerichte – Schweinshaxn oder auch Schweinshaxe. In anderen Landesteilen auch als Haspel, Knöchla oder Eisbein (ohne Kruste) bekannt. Mit diesem Rezept wird deine Schweinshaxe richtig schön knusprig und lecker.

Wenn du bei deinem Metzger die frischen Schweinshaxen besorgst, frag am besten nach Fleisch aus den Hinterläufen, da diese um einiges mehr Fleisch besitzen als die Haxen aus den Vorderläufen.

Traditionell gibt es bei mir entweder Knödel mit Soße dazu oder aber, als Brotzeit im Biergarten, esse ich zur Schweinshaxe gerne einfach eine Brezn.

Gesamtzeit: 170 Minuten | Zubereitungsdauer: 20 Minuten | Kochzeit: 150 Minuten

Portionen: 2 | Schwierigkeitsgrad: Leicht
Nährwerte pro Person: 1.510 kcal, 150 g Eiweiß, 97 g Fett, 10 g KH, 9 g Zucker, 1 g Ballaststoffe, 2.148 mg Natrium

Die Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Stück (1 ½ kg) Schweinehaxe
  • 1 l Wasser
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Nelke
  • 5 Lorbeerblätter
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • ½ TL Kümmel
  • 2 TL Salz
  • Pfeffer
Schweinshaxe

Koch ma´s

1. Wasser in eine große Pfanne geben.

2. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und halbieren.

3. Zwiebeln, Knoblauch, Nelke, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Kümmel, Salz & Pfeffer dem Wasser beigeben.

4. Alles erhitzen, kurz aufkochen lassen.

5. Schweinshaxe ins Wasser geben. Darauf achten, dass sie komplett mit Wasser bedeckt ist (evtl. Wasser nachfüllen) und ca. 1 ½ Std. bei mittlerer Wärmezufuhr köcheln lassen.

6. Den Ofen auf 180 – 200 °C Umluft erhitzen.

7. Schweinshaxe aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und für eine gute Stunde im Ofen knusprig braten.

8. Fertig.

Als Beilagen serviere ich gerne Kartoffelknödel mit Soße oder Krautsalat.

An Guadn!

Kategorien
Feines aus dem Hofbräukeller Food Hauptspeisen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.