Slider

Brezenknödel-Carpaccio

Als begeisterte Hobbyköchin nehme ich mir häufig viel zu viele Gerichte vor, die ich in nächster Zeit kochen möchte und deren Zutaten dann tagelang im Kühlschrank lagern und verarbeitet werden wollen.

Vor allem im Sommer kommen schnell ungeplante Biergartenbesuche mit Freunden dazwischen. Ein ideales Rezept zur Resteverwertung ist dieses Brezenknödel-Carpaccio. Vor Kurzem gab es deshalb bei mir Weißwurstradl auf Salat angerichtet und kombiniert mit diesem leckeren Carpaccio.

Gesamtzeit: 75 Minuten | Zubereitungsdauer: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten

Portionen: 4 | Schwierigkeitsgrad: Leicht
Nährwerte pro Person: 958 kcal, 24 g Eiweiß, 36 g Fett, 129 g KH, 9 g Zucker, 1 g Ballaststoffe, 3.511 mg Natrium

Die Zutaten für 4 Portionen

Knödel

Brezenknödel-Carpaccio
  • 5 kleine Brezen vom Vortag
  • 400 g Weißbrot vom Vortag
  • 300 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • 80 g Champignons

Vinaigrette

  • 120 ml Weißwein-Essig
  • 150 ml Wasser
  • 100 ml Öl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • Weißer Pfeffer
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 10 Radieschen

Koch ma's

1. Brezen in kleine Stücke und Weißbrot in Würfeln schneiden.

2. Die Milch aufkochen und mit den Brot- und Brezenstücken vermengen.

3. Eier aufschlagen und vorsichtig unter die Masse heben.

4. Zwiebeln in Butter andünsten und in die Masse geben.

5. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie würzen und abschmecken. Ca. 20 Minuten ziehen lassen.

6. Teig zu einer Rolle mit ca. 8 cm Durchmesser formen und in Frischhaltefolie einrollen.

7. Mit Alufolie umwickeln und in kochendes Wasser legen.

8. Sofort die Hitze reduzieren und ca. 20-25 min ziehen lassen.

9. Brezenrolle aus dem Wasser entnehmen und vollständig auskühlen lassen.

10. Mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden und flach auf einem runden Teller anrichten.

11. Optional: gewaschene Champignons in Scheiben auf den Brezenscheiben verteilen.

Während der Abkühlzeit die Radieserl-Vinaigrette vorbereiten.

Vinaigrette

12. Essig, Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren.

13. Öl langsam dazugeben, bis sich alles gut vermischt hat.

14. Zwiebeln in kleine Stückchen schneiden und Radieschen fein raspeln. Mit dem Dressing vermischen und ein wenig ziehen lassen.

15. Vinaigrette langsam auf das angerichtete Carpaccio träufeln und mit etwas Salat und Schnittlauch garnieren.

16. Fertig.

Dazu passen perfekt Weißwurstradl.

An Guadn!

Kategorien
Feines aus dem Hofbräukeller Food Hauptspeisen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.