previous arrow
next arrow
Slider

Bienenwachstuch

Bienenwachstücher sind heutzutage die nachhaltige und ökologische Plastikfolie. Du kannst sie verwenden, um beispielsweise Plätzchenteig oder Käse einzuwickeln. Oder du kannst mit den Bienenwachstüchern Schüsseln mit Lebensmittelresten abdecken.
Nach der Benutzung reinigst du sie einfach unter warmem Wasser (ohne Spülmittel). Der angenehme Bienenwachsduft sorgt zudem dafür, dass der Lebensmittelgeruch auch wirklich im Lebensmittel bleibt und sich nicht im Kühlschrank verflüchtigt.

Gesamtzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Was du benötigst

  • 100% Baumwoll-Stoff, alt oder neu, Größe nach Belieben
  • Bienenwachsplättchen
  • 2 Stk. Backpapier
  • Bügeleisen

Mach ma's

1. Backpapier auslegen und den gewünschten Stoff auflegen.

2. Dann die Bienenwachsplättchen großzügig auf dem ganzen Stoff verteilen.

3. Das zweite Stück Backpapier auflegen und das Wachs mit dem Bügeleisen zum Schmelzen bringen, bis sich alle Plättchen verflüssigt haben.

4. Obere Schicht Backpapier entfernen.

5. Anschließend den mit Wachs eingelassenen Stoff abkühlen und aushärten lassen.

6. Fertig.

Mingarellas Tipp:

  • Zum Einwickeln von Lebensmitteln, das Tuch zuvor mit den Händen anwärmen und dann einpacken.

 

  • Säubern lässt sich das Tuch ganz einfach mit einem feuchten Lappen.

Und am besten: Das Tuch ist jederzeit wiederverwendbar!
Denn sollte nicht mehr genug Wachs auf dem Tuch sein, einfach den beschriebenen Vorgang entsprechend wiederholen und fertig ist das aufgefrischte Bienenwachstuch.

Vui Spaß!

Kategorien
DIY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.